Fallstudie: Das Universitätsklinikum Lille und die Behandlung schwer adipöser Patienten
ÖFFENTLICHE EINRICHTUNG
DIE MEDIZINISCH-CHIRURGISCHE
EINHEIT FÜR SCHWERE ADIPOSITAS
LILLE (NORD)
Hintergrund
Die medizinisch-chirurgische Abteilung für schwere Adipositas im Hôpital Huriez der Universitätsklinik Lille verfügt über einen Raum für die therapeutische Schulung von Patienten , den sich Ernährungsberater, Psychologen und Krankenpfleger teilen. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Workshops und steigender Patientenzahlen sah die Abteilung die Notwendigkeit, ein größeres und hochwertigeres Schulungsinstrument als einen PC und ein IWB anzuschaffen, um größere Patientengruppen unter angemessenen Bedingungen betreuen zu können.
Problemstellung
- Ausstattung mit Werkzeugen zur Betreuung größerer Patientengruppen.
Erbrachte Lösungen
- Ein interaktives 86″-SuperGlass-Display.
- Ein Windows 10-PC im OPS-Format, der in den Bildschirm integriert und somit unsichtbar ist.
- Eine Videokonferenzkamera.
Verwendung des Bildschirms
- Durchführung von Videokonferenzen auf dem interaktiven Display, um synchrone Workshops per Bildschirmfreigabe durchzuführen.
- Die Anzeige von Patientenakten und medizinischer Bilder von Patienten und das Anfertigen von Notizen, um in multidisziplinären Abstimmungssitzungen die beste Behandlungsstrategie für Patienten zu bestimmen.
Vorteile
- Die Bildqualität für die Analyse medizinischer Bilder.
- Die durch den Touchscreen ermöglichte Interaktion zwischen medizinischem Personal und Patient.
- Die Möglichkeit, synchrone Hybrid-Workshops zu organisieren (Patienten nehmen präsenziell oder online am selben Workshop teil).
Lesen Sie den Erfahrungsbericht eines
Krankenpflegers des Universitätsklinikums Lille
„Der Vorteil des Touchscreens ist, dass wir jetzt den Patienten einbeziehen und synchrone Hybrid-Workshops durchführen können. Wir werden Patienten vor Ort, aber auch online dabei haben, denen wir Powerpoints oder Iolaos zeigen können, sodass diese auch von der Schulung profitieren können.“
„Der Vorteil des interaktiven Displays ist die Bildqualität. Wenn man ein CT oder ein Röntgenbild anzeigt, hat man wirklich alle Details im Blick.“
Möchten Sie Ihr Unternehmen ausstatten?
KontaktLille
12 rue de Weppes
Paris 10
13 Rue Petits Hôtels
Köln
Worringer Str. 30
Uns anrufen
03 79 59 01 97
Uns schreiben
info@speechi.com