C

Digitaler Showroom mit Touchscreen: Software für interaktive Produktpräsentationen und faszinierende Markeninszenierungen

Let the show begin: Ein digitaler Showroom bezeichnet ein zeitgemäßes und interaktives Präsentationskonzept, das moderne Technologie und Touchscreen-Displays nutzt, um Produkte, Dienstleistungen und andere Inhalte in ansprechender Weise zu präsentieren.

Digitale Showrooms rücken Marken oder Produkte in das Zentrum der Aufmerksamkeit potentieller Kunden und Kundinnen.

Anders als in Showrooms, die ohne digitale Displays auskommen, werden die Produkte und Marken auf großen Bildschirmen in Szene gesetzt – da spart Platz und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Produkte nach Wunsch virtuell zu konfigurieren bevor es zum Kauf kommt. Basis für ein aufmerksamkeitsstarkes Werbeerlebnis ist eine Software, die den digitalen Showroom mit Leben füllt.

Inszenierung digital: Was ist ein digitaler Showroom mit Touchscreen?

Inszenierung digital: Was ist ein digitaler Showroom mit Touchscreen?

Als digitaler Showroom wird ein physischer Raum bezeichnet, der mit hochauflösenden Touchscreens und interaktiven Technologien ausgestattet ist, um Marken, Produkte und Dienstleistungen auf beeindruckende Weise zu präsentieren und ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen.

Die Inhalte werden über Texte, Bilder, animierte Grafiken und Diagramme, Videos und interaktive Elemente auf den Touchscreens angezeigt und laden die Besucherinnen und Besucher des digitalen Showrooms dazu ein, in Interaktion mit den präsentierten Inhalten zu treten, um sich eingehender über Produkte und Services zu informieren oder konkrete Anwendungsbeispiele kennenzulernen.

Auf dem Präsentierteller: Wo macht ein digitaler Showroom mit Touchscreen Sinn?

Auf dem Präsentierteller: Wo macht ein digitaler Showroom mit Touchscreen Sinn?

Im Einzelhandel werden digitale Showrooms dafür eingesetzt, um Produkte virtuell auszustellen und ein immersives Shopping-Erlebnis zu bieten. Kundinnen und Kunden erkunden die Produkte über Touchscreen-Displays, können diese nach verschiedenen Kriterien wie Farbe, Größe oder Modell individuell anpassen und für sie relevante Informationen abrufen, um informierte Kaufentscheidungen zu treffen.

Digitale Showrooms sind insbesondere für die Automobilbranche und den Immobilienmarkt interessant: Die neuesten Fahrzeugmodelle müssen nicht mehr in allen Ausführungen live im Autohaus stehen, sondern können platzsparend über interaktive Displays angesehen und mit den gewünschten Optionen ausgestattet werden.

Auch können in digitalen Showrooms potenziell Käuferinnen und Käufer Immobilien, die zum Verkauf gelistet sind, virtuell besichtigen.

Virtuelle Rundgänge sparen Zeit und werden außerdem durch Grundrisse, 360-Grad-Ansichten und verschiedene Perspektiven auf das Gebäude ergänzt.

Natürlich eignen sich digitale Showrooms hervorragend für Messen, da sie Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen auf lebendige Weise präsentieren und zwar ohne, dass diese direkt auf der Messe physisch ausgestellt werden müssen. Interaktive Touchscreens fordern die Besucherinnen und Besucher am Messestand dazu auf, sich aktiv selbst über das Unternehmen zu informieren.

Pimp my product: Welche Software erweckt den digitalen Showroom mit Touchscreen zum Leben?

Pimp my product: Welche Software erweckt den digitalen Showroom mit Touchscreen zum Leben?

Für die Realisierung eines digitalen Showrooms ist nicht nur die Hardware, sondern auch die Software entscheidend. Zu den beliebtesten Softwarelösungen gehören folgende Anbieter:

  • Intuiface ist eine leistungsstarke Plattform für die Erstellung interaktiver und visueller Inhalte, die reibungslos auf verschiedenen Geräten ausgegeben werden können. Multimediale Präsentationen und Touchscreen-Anwendungen werden durch die Software ideal unterstützt.
  • Tiled ist eine Content-Marketing-Plattform, mit der interaktive Inhalte und Präsentationen kreiert werden können. Tiled bietet zahlreiche Funktionen wie die Einbindung von multimedialen Inhalten, Animationen und datengesteuerten Interaktionen.
  • TouchDesigner ist eine professionelle Design- und Entwicklungsumgebung für interaktive Medien und Anwendungen und eignet sich für die Erstellung anspruchsvoller interaktiver Installationen und digitaler Showrooms.
  • Ventuz ist eine Echtzeit-Softwareplattform für interaktive 2D- und 3D-Visualisierungen. Ventuz bietet leistungsstarke Funktionen für Animationen, Datenvisualisierungen und Echtzeitgrafiken an.
  • Chrome Sign Builder von Google ermöglicht die einfache Verwaltung von Digital-Signage-Inhalten inklusive Bildern, Videos und Präsentationen, die auf Chromebits oder Chromebases laufen.
  • Ingage ist eine intuitive Plattform für die Kreation von interaktiven Inhalten. Funktionen wie Drag-and-Drop, Animationen und Multimediainhalte runden das Software-Angebot ab.

Als französischer Marktführer für interaktive Bildschirmlösungen ist Speechi prädestiniert, um digitale Showrooms mit den passenden Technologien auszustatten. Besuchen Sie unseren digitalen Showroom in Lille oder Paris, um sich einen Eindruck über Ihre Möglichkeiten zu verschaffen.

Und falls Sie nicht zu uns kommen können, dann kontaktieren Sie uns einfach über unsere Website. Lassen

Sie sich gut beraten!