Fallstudie: Architekturschule ENSAP
BILDUNG
ARCHITEKTURSCHULE ENSAP
LILLE (NORD)
„Die interaktiven Speechi-Displays bieten erweiterte pädagogische Möglichkeiten, die den Präsenzunterricht von Lehrenden bereichern, indem sie die Interaktion mit verschiedenen digitalen Medien, dem Internet und den vorhandenen Werkzeugen der Schule erleichtern, aber vor allem schaffen sie Interaktivität.“
Hintergrund
Die ENSAP ist ein Hochschulstandort mit 800 bis 850 Studierenden und zwei Studiengängen: Architektur und Landschaft, die ab dem ersten Jahr gemeinsam unterrichtet werden. Als Teil einer Strategie zur Einführung digitaler Technologien und Modernisierung von Praktiken bestand insbesondere das Ziel, das pädagogische Angebot durch Online- und Hybridunterricht zu diversifizieren.
Problemstellung
- Ausstattung mit Werkzeugen, um Onlineunterricht anbieten zu können.
- Die Werkzeuge zwischen verschiedenen Räumen gemeinsam nutzen können.
Erbrachte Lösungen
- Eine Flotte kapazitiver interaktiver Displays.
- Kompakte Kameras, die oben an den Bildschirmen angebracht sind.
- Elektrische höhenverstellbare Ständer auf Rollen.
Verwendung des Bildschirms
- Präsentationsmedium für Lehrende und Studierende.
- Fernteilnahme einiger Jurymitglieder an den Verteidigungen der Studierenden.
Vorteile
- Visueller Komfort.
- Bereicherung des Präsenzunterrichts durch mehr Interaktivität.
- Mehr Flexibilität bei den angebotenen Unterrichtsmodalitäten durch Videokonferenzen.
Lesen Sie den Erfahrungsbericht
des Studienleiters
„Der Bildschirm hat sich vollständig in den Alltag unserer Lehrenden und Studierenden integriert und sie fragen jetzt nach der Nutzung dieser Werkzeuge.“
„Sie fragen uns nicht mehr nach Beamern, sondern zwangsläufig nach einem interaktiven Speechi-Display: Der Name, die Marke und das Werkzeug haben sich durchgesetzt und entsprechen einem täglichen Bedarf.“
Möchten Sie Ihre Schule ausstatten?
KontaktLille
12 rue de Weppes
Paris 10
13 Rue Petits Hôtels
Köln
Worringer Str. 30
Uns anrufen
03 79 59 01 97
Uns schreiben
info@speechi.com