Was ist Google EDLA?
Hinter dem Akronym EDLA* verbirgt sich ein von Google im Jahr 2022 gestartetes Programm, das es Herstellern interaktiver Whiteboards ermöglicht, die Google Mobile Services (kurz GMS) in ihre Produkte zu integrieren.
*EDLA steht für „Enterprise Devices Licensing Agreement“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Lizenzvereinbarung für Unternehmensgeräte“.
Was sind die Google Mobile Services?
Dabei handelt es sich um die bekannte Google-App-Suite, die Sie bereits privat und beruflich auf Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen:

- Der Webbrowser Google Chrome
- Der Cloud-Speicher Google Drive
- Die Video-Plattform YouTube
- Der App-Store Google Play Store
Warum sind diese Zertifizierung und die GMS wichtig?
Sie sind wichtig – oder zumindest vorteilhaft –, um die Benutzererfahrung mit interaktiven Whiteboards zu verbessern. Hier sind vier wesentliche Vorteile:
1/- Das interaktive Whiteboard passt sich (endlich) Ihren Gewohnheiten von Smartphone und Tablet an – mit einer vertrauten Benutzeroberfläche und Zugriff auf Google Docs, Sheets und Slides.

2/- Sie haben die Garantie, dass alle von Google bereitgestellten Dienste auf dem Gerät reibungslos funktionieren und optimal angepasst sind.

3/- Apps lassen sich jetzt mit einem Klick aus dem Play Store installieren, genau wie auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

4/- Ihr interaktives Whiteboard wird sicherer, da es nun von Google Play Protect überwacht wird. Dieser Dienst erkennt und blockiert verdächtige Apps automatisch.
Was bedeutet das für Ihr Google EDLA-zertifiziertes Speechi-Whiteboard?
Die Google EDLA-Zertifizierung gilt für unsere interaktiven Whiteboard-Serien SuperGlass PRO und Essential (demnächst verfügbar – wir halten Sie auf dem Laufenden). Die standardmäßige Benutzeroberfläche enthält:


Die Google-Suchleiste, um schnell im Web zu recherchieren.

Den Play Store, um professionelle und Bildungs-Apps zu installieren.

Weitere Google-Apps wie YouTube, Drive, Maps …
Die Whiteboard-Software Note, um Präsentationen zu erstellen und Unterricht abzuhalten.
Den Visualizer, um Ihre Kamera oder ein Dokumentenkamera-Bild anzuzeigen.

Den Datei-Explorer Finder, um gespeicherte Dokumente auf dem Whiteboard zu finden.
Kann ich die Google-App-Suite auch anders auf mein Speechi-Whiteboard bekommen?
Sie besitzen bereits ein Speechi-Whiteboard, das nicht Google EDLA-zertifiziert ist, und möchten dennoch die Google-App-Suite nutzen? Keine Sorge!
Noch bevor Google sich mit interaktiven Unternehmens-Whiteboards beschäftigte, hatten wir ein Google EDLA-zertifiziertes Android OPS entwickelt, um Kunden eine einfache Möglichkeit zu bieten, dieses vertraute Ökosystem zu nutzen.

Veröffentlicht am 20. März 2025.