Speechi bietet in seinem Portfolio zwei Whiteboard-Softwarelösungen an: Note und Iolaos. Um zu verstehen, was beide zu bieten haben, haben wir einen Vergleich erstellt, der – ohne vollständig zu sein – Ihnen dennoch einen umfassenden und genauen Überblick darüber gibt, was Sie in Bezug auf Anwendungen und Projekte erwarten können.
Nach einem ersten Teil über die grundlegenden Unterschiede zwischen Note und Iolaos gehen wir in die Details und setzen unseren Vergleich mit den jeweiligen Werkzeugen fort.
Die digitalen Whiteboards Note & Iolaos (↑)
Das Whiteboard Note ist eine Android-Anwendung, die in das interaktive Display von Speechi aus unseren drei SuperGlass-Serien integriert ist.
Der Nutzungskontext entspricht exakt dem eines klassischen Whiteboards: ein Werkzeug im Klassenraum, das als Schreib-, Demonstrations- und Übungsmedium dient und sowohl vom Lehrer als auch von den Schülern jederzeit spontan genutzt werden kann.
Das Whiteboard Iolaos ist eine PC-Software, die auf dem persönlichen Computer des Lehrers sowie auf dem PC des interaktiven Displays im Klassenzimmer installiert werden kann.
Mit Iolaos kann der Lehrer seine Unterrichtsmaterialien außerhalb der Unterrichtszeiten und des Klassenraums vorbereiten. Er kann Iolaos und seine Materialien auf dem PC-Teil des Displays öffnen oder seinen eigenen PC anschließen, falls kein integrierter PC vorhanden ist.
Vielleicht möchten Sie nun mehr über die Funktionen und Werkzeuge erfahren – sowohl die gemeinsamen als auch die unterschiedlichen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.
✏️ Annotationswerkzeuge (↑)
Die Whiteboard-Softwares Note und Iolaos bieten eine große Vielfalt an Schreibwerkzeugen, wobei jedes Programm spezifische Besonderheiten aufweist.
Iolaos: Markieren, Hervorheben, Stempeln
Drei spezifische Schreibwerkzeuge von Iolaos:
- Textmarker zum Hervorheben von Textelementen.
- Laserpointer mit flüchtiger Linie, um die Aufmerksamkeit der Schüler auf etwas zu lenken, ohne später löschen zu müssen.
- Stempel, besonders praktisch für Korrekturen.


Note: Unterschiedliche Eingabemethoden mit Finger & Stylus
Mit Note können Sie schnell zwischen verschiedenen Schreibstilen wechseln, ohne ständig ins Menü zurückzukehren!
Wählen Sie für Finger, feine und dicke Stylusspitzen jeweils ein anderes Schreibwerkzeug, eine Farbe und eine Strichstärke.
Annotationswerkzeuge | NOTE | IOLAOS |
Stift / Bleistift | ✓ | ✓ |
Pinsel | ✓ | ✓ |
Bürste | × | ✓ |
Marker / Textmarker | × | ✓ |
Laserpointer | × | ✓ |
Magischer Stift / Stempel | × | ✓ |
Muster | × | ✓ |
Texterkennung | ✓ | ✓ |
Formerkennung | ✓ | × |
Unterschiedliche Stylusspitzen / Finger | ✓ | × |
✏️ Geometriewerkzeuge (↑)
Note und Iolaos bieten weitgehend dieselben geometrischen Werkzeuge – mit einigen spezifischen Unterschieden:
Geometriewerkzeuge | NOTE | IOLAOS |
Lineal | ✓ | ✓ |
Geodreieck | ✓ | ✓ |
Geometrie-Dreieck | ✓ | ✓ |
Winkelmesser | ✓ | ✓ |
360°-Winkelmesser | × | ✓ |
Zirkel | ✓ | ✓ |
3D-Formen | ✓ | ✓ |
Geometrische Figuren mit Winkeln | × | ✓ |
Geogebra-Geometrie-Modul | ✓ | × |
Geogebra-3D-Rechner | ✓ | × |
🧮 Mathematikwerkzeuge (↑)
Note integriert Geogebra-Module, während Iolaos interaktive Übungsgeneratoren enthält, mit denen Lehrer unbegrenzt Rechenaufgaben auf dem Display generieren können.
Mathematikwerkzeuge | NOTE | IOLAOS |
Gleichungen | ✓ | ✓ |
Koordinatensystem | ✓ | ✓ |
Taschenrechner | ✓ | ✓ |
Geogebra Scientific | ✓ | × |
Arithmetik (Übungsgenerator) | × | ✓ |
Divisionen (Übungsgenerator) | × | ✓ |
Brüche | × | ✓ |
Einheitenumrechner | × | ✓ |
🧪 Naturwissenschaftliche Werkzeuge (↑)
Beide Softwares bieten vergleichbare Tools für den naturwissenschaftlichen Unterricht – mit Ausnahmen: Note enthält PhET-Simulationen, Iolaos bietet eine interaktive Darstellung des Sonnensystems.
Naturwissenschaftliche Werkzeuge | NOTE | IOLAOS |
Atomstruktur | ✓ (Molecular) | ✓ |
Periodensystem | ✓ | ✓ |
Chemische Gleichung | ✓ | ✓ |
Sonnensystem | × | ✓ |
PhET-Simulationen | ✓ | × |
Elektrischer Schaltkreis | ✓ | ✓ |
🖼️ Pädagogische Hintergründe (↑)
Obwohl Iolaos eine größere Auswahl an pädagogischen Hintergründen bietet, verfügen beide Softwares über Schreiblinien, Raster und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Hintergründe einzufügen.
Pädagogische Hintergründe | NOTE | IOLAOS |
Farbige Hintergründe | 24 | 20 |
Schreiblinien | 2 | 19 |
Raster | 2 | 7 |
Notenlinien | 2 | 1 |
Sportfelder | 6 | 6 |
Schachbrett | × | ✓ |
Themenhintergründe (Schule etc.) | × | 15 |
Benutzerdefinierter Hintergrund | ✓ | ✓ |
🔧 Verschiedene Werkzeuge (↑)
Ein Überblick über die einzigartigen Tools beider Programme.
Verschiedene Werkzeuge | NOTE | IOLAOS |
Texteingabe | Über Handschrifterkennung | ✓ |
YouTube-Integration | Über Webbrowser | ✓ |
Bilddatenbank | × | ✓ |
Integrierter Webbrowser | ✓ (inkl. Wikipedia-Link) | ✓ |
Tabellenerstellung | ✓ | ✓ |
Mindmap | ✓ | ✓ |
Screenshot | In der Swift Bar | ✓ |
Bildschirmaufnahme | In der Swift Bar | ✓ |
Timer / Stoppuhr | In der Swift Bar | ✓ |
Projektor | × | ✓ |
Vorhang | × | ✓ |
Diagramm | × | ✓ |
Temporäres Whiteboard | × | ✓ |
Tastatur | × | ✓ |
Uhr | × | ✓ |
Kamera / Visualizer | × | ✓ |
Kalender | × | ✓ |
Zeitstrahl | × | ✓ |
♟️🎲 Werkzeuge zur Unterrichtsgestaltung (↑)
Diese Werkzeuge sind ausschließlich in Iolaos verfügbar!
📲 Kursfreigabe per QR-Code (↑)
Diese Funktion ist ausschließlich in Note verfügbar!
Fazit
- Note und Iolaos sind zwei sich ergänzende Whiteboard-Programme.
Während Note wie ein klassisches Tafelwerkzeug mit digitalen Vorteilen im Unterricht verwendet wird, bietet Iolaos dem Lehrer die Möglichkeit, interaktive Inhalte im Voraus zu erstellen und im Klassenzimmer zu verwenden. - Beide Programme verfügen über alle wichtigen Funktionen eines digitalen Whiteboards: Annotationswerkzeuge, Geometriewerkzeuge, Schreiblinien, Raster…
- Einige Besonderheiten unterscheiden sie: Note enthält z. B. Geogebra-Module und ermöglicht die Kursfreigabe per QR-Code, während Iolaos eine Vielzahl von Unterrichtsanimations-Tools sowie eine interaktive Darstellung des Sonnensystems bereitstellt.