Welche Werkzeuge und Funktionen des interaktiven Whiteboards Iolaos können Mathematiklehrkräften vom Grundschulalter bis zur Oberstufe helfen, Geometrie zu unterrichten? In diesem Artikel erklären wir, wo Sie sie finden und wie Sie sie nutzen. Weitere Informationen zu allen anderen Mathematik-Werkzeugen finden Sie in unserem vorherigen Artikel: Mathematik unterrichten mit den Werkzeugen von Iolaos (1/2).
1. Überblick über die Geometrie-Werkzeuge in Iolaos
Um alle unten vorgestellten Geometrie-Werkzeuge zu finden, klicken Sie auf Werkzeuge und öffnen Sie den Reiter Werkzeug.

1. Lineal
2. Geodreieck
3. Winkelmesser 180°
4. Zirkel
5. Geodreieck mit 180°-Winkelmesser
6. Winkelmesser 360°
Bewegen Sie das Lineal, indem Sie die hervorgehobene Fläche gedrückt halten (mit Maus oder Finger).
Verkleinern oder vergrößern Sie das Lineal von 7 cm bis 30 cm, indem Sie zwei Linien am rechten Rand gedrückt halten und das Lineal auseinanderziehen.
Drehen Sie das Lineal mit gedrückter rechter Maustaste. Der Neigungswinkel wird in Blau auf dem Lineal angezeigt.
Zeichnen Sie eine Linie:
- Wählen Sie die Linienfarbe durch zweimaliges Klicken auf Stift in der zentralen Werkzeugleiste.
- Ziehen Sie mit dem Finger oder der Maus entlang der Skala.
- Die Länge der gezeichneten Linie wird in Zentimetern in Blau angezeigt.


Bewegen Sie das Geodreieck, indem Sie die hervorgehobene Fläche gedrückt halten.
Drehen Sie es mit gedrückter mittlerer Maustaste – der Neigungswinkel erscheint in Blau.
Verkleinern oder vergrößern Sie das Geodreieck, indem Sie zwei Linien entlang der Hypotenuse gedrückt halten und es nach oben oder unten ziehen.

Verwandeln Sie das Geodreieck in ein gleichschenkliges Geodreieck durch einen Klick auf den ganz linken Button.
Zum Zeichnen einer Linie: Wählen Sie die Farbe mit einem Doppelklick auf Stift in der zentralen Leiste. Ziehen Sie mit Maus oder Finger entlang der Skala. Die Länge der Linie wird in Blau angezeigt.
Bewegen Sie den Winkelmesser, indem Sie die hervorgehobene Fläche gedrückt halten.
Vergrößern oder verkleinern Sie ihn, indem Sie die zwei Linien am rechten Rand gedrückt halten und ihn auseinanderziehen.
Drehen Sie ihn mit gedrückter rechter Maustaste – der Winkel erscheint in Blau.

- Positionieren Sie die Schenkel des Winkelmessers wie gewünscht (der Winkel erscheint in Blau).
- Zeichnen Sie den Winkel durch Klick auf die mittlere Maustaste.
Zeichnen Sie Linien entlang der Skala, nachdem Sie die Farbe im Stift-Werkzeug gewählt haben.
Bewegen Sie den Zirkel, indem Sie auf den linken Schenkel oder den Griff klicken.
Positionieren Sie den Stift vor dem Zeichnen durch Klicken auf den rechten Schenkel.
Stellen Sie den Abstand zwischen den Schenkeln ein – dieser wird in Blau angezeigt – über den Doppelpfeil am rechten Schenkel.
Wählen Sie die Farbe des Kreises über das Farbfeld am Stift und klicken Sie auf den Stift, um den Kreis zu zeichnen.
5.2. Zeicheneinstellungen des Zirkels anpassen (↑)
Klicken Sie auf das kleine Symbol oberhalb des Stiftes, um zwischen drei möglichen Zeichentypen zu wählen.

6. Einige geometrische Hintergründe von Iolaos (↑)
Die Whiteboard-Software Iolaos bietet viele Hintergründe an, darunter welche für Geometrieübungen. Mehr zu den Hintergründen finden Sie in diesem Artikel.
7. Geometrische Figuren unterrichten (↑)
7.1. Flächen- und Körperformen (3D) (↑)
Klicken Sie in der Hauptwerkzeugleiste auf Werkzeuge, gehen Sie in den Reiter Werkzeug und wählen Sie Geometrie.
7.2. Formen zeichnen(↑)
Klicken Sie auf Form in der zentralen Werkzeugleiste.

Schritt 1 : Passen Sie zunächst im rechten Bereich das Aussehen Ihrer Form an:
- Im Reiter Umriss: Farbe, Dicke, Deckkraft.
- Im Reiter Füllen: Füllfarbe und Deckkraft.
Schritt 2: Wählen Sie im linken Bereich die gewünschte Form.
- Klicken Sie einmal auf die Folie, um eine Form einzufügen…
- …oder halten Sie die Maus/Finger gedrückt, um die gewünschte Größe zu definieren.
- Bewegen Sie die Form über die Folie mit dem Auswahl-Button in der Werkzeugleiste.
7.3. Formerkennung (↑)
Wählen Sie zuerst die Linienfarbe im Stift-Werkzeug. Gehen Sie zu Form und klicken Sie auf das Symbol mit dem Stift, der einen Kreis zeichnet. Zeichnen Sie nun frei eine geometrische Form per Hand.

8. Arbeiten mit Arbeitsblättern und einer Dokumentenkamera (↑)
Wenn Sie Ihren Schüler:innen zeigen möchten, wie man Geometriewerkzeuge nutzt – als würden sie Ihnen über die Schulter schauen – können Sie mit Iolaos eine Dokumentenkamera verwenden!

- Schließen Sie eine Dokumentenkamera an Ihren PC oder Ihr interaktives Display an.
- In Iolaos klicken Sie auf Werkzeuge, dann auf Kamera im Reiter Allgemeine Werkzeuge.
- Ein neues Fenster öffnet sich. Sollte das Bild Ihrer Kamera nicht automatisch erscheinen, klicken Sie auf Kamera und dann auf Document camera.
Um alle Funktionen des Kamera-Tools von Iolaos kennenzulernen, empfehlen wir den Artikel: Tutorial: Verwenden einer Dokumentenkamera mit der Whiteboard-Software Iolaos.
Für weitere Artikel zu Iolaos
- – Schreiben lehren mit der interaktiven Tafel und der Whiteboard-Software Iolaos
- – Iolaos-Tutorial Nr. 1: Vorbereitung Ihrer ersten Unterrichtsmaterialien auf Iolaos (PC)
- – Iolaos-Tutorial Nr. 2: Interaktive Übungen für das interaktive Klassenzimmer-Display erstellen
-
– Die versteckten Funktionen der Karten in Iolaos (Geografie und Biologie)
- – Verwenden einer Dokumentenkamera mit der Whiteboard-Software Iolaos
- – Mathematik unterrichten mit den Werkzeugen von Iolaos (1/2)
-
– Flipchart-Dateien in der Whiteboard-Software Iolaos öffnen
Veröffentlicht am 16. Mai 2025