Sie interessieren sich für die Installation interaktiver Bildschirme in Ihrem Unternehmen? Die von Speechi angebotenen Touchscreens sind heute unverzichtbare Werkzeuge für professionelle Anwendungen. Sie bieten eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Zusammenarbeit erleichtert – ob bei Meetings, Datenpräsentationen oder im Homeoffice. Doch wie genau funktioniert ein Touchscreen? Und welche Vorteile bietet er für Unternehmen?
Mit den Lösungen von Speechi setzen Sie auf leistungsstarke interaktive Displays, die die Art und Weise revolutionieren, wie Sie mit digitalen Inhalten arbeiten – für eine dynamischere Zusammenarbeit im Team.
Funktionsweise eines Touchscreens
Ein Touchscreen erkennt Berührungen auf seiner Oberfläche mittels integrierter Sensoren. Je nach eingesetzter Technologie erfolgt dies über Druckempfindlichkeit (resistiv), elektrische Felder (kapazitiv) oder Infrarotsensoren. Kapazitive Bildschirme sind weit verbreitet und ermöglichen Multi-Touch-Gesten wie Zoomen oder Verschieben von Inhalten durch Erkennung mehrerer Finger gleichzeitig.
Bei großformatigen interaktiven Displays, wie sie von Speechi angeboten werden, kommt häufig Infrarottechnologie zum Einsatz. Diese erkennt präzise mehrere Berührungspunkte gleichzeitig und gewährleistet eine flüssige Bedienung – ideal für Präsentationen mit mehreren Beteiligten. Dank der hohen Reaktionsgeschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit können Inhalte mühelos gezeichnet, kommentiert oder navigiert werden.
Moderne Touchscreens sind zudem mit entspiegelten Oberflächen und hochauflösenden Displays ausgestattet, um die Augen auch bei längeren Sitzungen zu schonen. Funktionen wie Multi-Touch ermöglichen eine einfache und effektive Darstellung komplexer Daten – perfekt für den professionellen Einsatz.
Speechi Touchscreens für kollaboratives Arbeiten
Die interaktiven Displays von Speechi sind speziell auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen ausgerichtet. Durch vielfältige Funktionen verwandeln sie klassische Meetings in produktive Kollaborationssitzungen. Die SpeechiTouch Modelle verfügen über Multi-Touch-Technologie mit zahlreichen gleichzeitigen Berührungspunkten. So können mehrere Teammitglieder parallel und ohne Unterbrechung an Inhalten arbeiten. Für eine fundierte Entscheidung bieten wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren Modellen, z. B. zum SpeechiTouch 65 Zoll.
Dank ihrer umfassenden Konnektivität lassen sich Speechi-Displays nahtlos mit Videokonferenzsystemen und Kollaborationsplattformen wie Microsoft Teams, Zoom oder Google Meet verbinden. Während virtueller Meetings können Teilnehmer Dokumente live kommentieren, digitale Whiteboards nutzen oder dynamische Inhalte gemeinsam betrachten.
Ob Brainstorming, Projektplanung oder interaktive Workshops – mit den Speechi Displays visualisieren Sie Konzepte in Echtzeit und fördern die aktive Mitarbeit Ihrer Teams, auch im Homeoffice. Die Kombination aus intuitiver Bedienung und leistungsstarker Technik macht sie zum idealen Begleiter für hybride Arbeitsformen.
Mit den Lösungen von Speechi optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse – ob vor Ort oder remote. Unsere interaktiven Touchscreens sind essenziell für produktive Meetings, kreative Zusammenarbeit und effiziente Präsentationen.
Mehr Tipps finden Sie auf unserem Blog, z. B. zur optimalen Auflösung Ihres interaktiven Displays.
Wie funktioniert ein Touchscreen? Jetzt kennen Sie die Antwort. Besuchen Sie unseren Onlineshop, um Ihr digitales Speechi Display auszuwählen, und werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleich interaktiver und Touch-Displays.