Sie sind Bürgermeister, Stadtrat oder verantwortlich für die IT-Systeme einer Gemeinde? Die Modernisierung der Kommunikation im Rathaus beginnt mit der Einführung innovativer und leistungsstarker Werkzeuge. Die digitalen Displays von Speechi sind die ideale Lösung, um Bürger effizient zu informieren und gleichzeitig das Image der Gemeinde zu verbessern.
Vorteile einer interaktiven Tafel Rathaus
Eine interaktive Tafel Rathaus ermöglicht die Echtzeitverbreitung klarer und aktueller Informationen. In einem Rathaus oder einer kommunalen Einrichtung können damit beispielsweise Öffnungszeiten, wichtige Termine wie Wahlen oder Stadtratssitzungen sowie lokale Veranstaltungen angezeigt werden.
Diese digitalen Bildschirme sind auch nützlich, um kommunale Initiativen oder Entwicklungsprojekte zu fördern. Zum Beispiel können laufende Bauarbeiten oder Unterstützungsmaßnahmen für Bürger vorgestellt werden. Im Gegensatz zu traditionellen Tafeln erlauben diese digitalen Displays eine abwechslungsreiche Darstellung mit Videos, Bildern oder Animationen – was die Aufmerksamkeit deutlich erhöht.
Kommunalpolitiker in Städten oder ländlichen Gemeinden werden die einfache Handhabung dieser Displays zu schätzen wissen, egal ob es sich um ein 75-Zoll-Modell oder ein 43-Zoll-Display handelt. Mit Tools wie dem Speechi Display wird die Inhaltsverwaltung intuitiver und kann zentralisiert von einem einzigen Computer aus erfolgen. So lassen sich Informationen schnell aktualisieren und gleichmäßig verbreiten.
Besonders praktisch: Ein integrierter Player erleichtert die Verbreitung digitaler Inhalte in Ihrem Rathaus – direkt für Ihre Bürgerinnen und Bürger!
Speechi Display im Rathaus: konkrete Einsatzmöglichkeiten
Im Empfangsbereich eines Rathauses kann ein Speechi Display verwendet werden, um einen Lageplan der verschiedenen städtischen Dienste anzuzeigen. So finden sich Besucher leichter zurecht und erhalten schnellen Zugang zu wichtigen Informationen wie Verwaltungsverfahren oder Öffnungszeiten etwa des Standesamts.
Auch Besprechungsräume in Rathäusern profitieren von der Technologie. Während Präsentationen oder Stadtratssitzungen kann die Tagesordnung direkt über das Smart-white-board angezeigt werden.
Ein weiteres gängiges Einsatzfeld ist die Ausstrahlung kommunaler Neuigkeiten in Wartebereichen, zum Beispiel vor einem Termin mit einem Beigeordneten oder Ratsmitglied. Hier können abgeschlossene oder laufende Projekte hervorgehoben werden. Dank der Player-Funktion der Speechi Bildschirme lassen sich individuelle Playlists erstellen, um vielfältige Inhalte abzuwechseln und das Interesse der Zuschauer aufrechtzuerhalten.
Städtische wie ländliche Rathäuser können die Technologie zudem nutzen, um aufmerksamkeitsstarke Kampagnen umzusetzen – etwa zur Förderung ökologischer Maßnahmen oder zur Information über Sicherheitskonzepte. Eine interaktive Tafel Rathaus zieht dabei deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich als ein statisches Schild.
Nun wissen Sie, warum eine interaktive Tafel Rathaus ein wertvolles Werkzeug ist! Jetzt müssen Sie nur noch das passende Speechi Display wählen, das zu Ihren kommunalen Anforderungen passt. Kontaktieren Sie Speechi für weitere Informationen über unsere Lösungen für das Rathaus – ob in der Stadt oder auf dem Land. Oder besuchen Sie unseren Showroom in Lille, um mehr über die Modelle, Funktionen und Größen unserer interaktiven Displays zu erfahren.







